
Tiergarten
Wohnen in einer neuen Dimension
Eine Erfolgsgeschichte des Wohnens im Park
Eine harmonische Verbindung von Natur und Architektur
Der Tiergarten setzt neue Maßstäbe in der Entwicklung eines Wohngebiets, das sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügt. Mit dem Rückbau der alten Buckenbergkaserne im Jahr 2007 begann die spannende Reise, die im Jahr 2017 mit dem Verkauf des letzten freien Grundstücks ihren Höhepunkt fand.
Vom Konzept zur Realität: Die beeindruckende Entwicklung des Tiergartens
Errichtung von 171 Baugrundstücken für Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser
Wohnmöglichkeiten mit einem parkähnlichen Ambiente – im eigenen Haus oder in den 76 hochwertigen Eigentumswohnungen im Servicewohnen
Schaffung einer zentral gelegenen Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, von Discountern über Drogeriemärkte bis hin zu Apotheken, Banken, Arztpraxen, Büros und einer Kindertagesstätte
Schaffung von Studierendenapartments am Waldrand beim ehemaligen Pferdestall
Ergänzung eines Waldspielplatzes und einer großen Biotopfläche an der Südspitze
Mit diesen Projekten wurde eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft geschaffen, die der Bewohnerschaft ein attraktives Wohnumfeld bietet und den besonderen Charme des Tiergartens unterstreicht.
Der Traum vom Tiergarten lebt weiter!
Die Erfolgsgeschichte des Tiergartens setzt sich fort! Es werden weitere 21 Baugrundstücke angeboten, um individuellen Wohnträumen im Grünen Raum zu geben. Mit etwa 150 Mietwohnungen mit Parkblick und Tiefgarage wird das Wohnquartier erweitert und bietet noch mehr Wohnkomfort.
Eine weitere Bereicherung ist die zusätzliche Kindertagesstätte im Tiergartenpark, die für eine noch bessere Betreuung der Kinder sorgt und das familiäre Umfeld weiter stärkt.
Der Traum vom Tiergarten lebt weiter und lädt Sie ein, Teil dieser einzigartigen Wohn- und Naturerfahrung zu sein.
Erfahren Sie mehr über das inspirierende Bauprojekt mehr Tiergarten.