Wir bauen Pforzheim – seit 50 Jahren

Presseberichte

Dieser Bereich wird in regelmäßigen Abständen aktualisiert

PZ | 29. Juni 2022

Schulterschluss in Sachen Energiefragen

Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) und die Stadtbau GmbH Pforzheim haben im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung festgelegt, künftig noch enger zusammenzuarbeiten.

BNN | 27. Juni 2022

Klein will Schulen der Stadtbau übertragen

Als „wenig sachorientiert“ stuft Einzelstadtrat Reinhard Klein (Bürgerliste) die Diskussion zum „Mannheimer Modell“ ein.

PZ | 21. Mai 2022

Lob für Kita und Seniorenwohnen – Tadel für Präsidium

Der Architekt Hansulrich Wenz aus Weissach soll für die Stadtbau statt eines vorhandenen Gebäudes einen Neubau für eine Kita mit fünf statt zwei Gruppen errichten, indem er zunächst auf dem Nachbargrundstück mit einem Teilbau beginnt.

PZ | 21. Mai 2022

Hätte hätte Pannenkette

Ist der Ruf erst ruiniert, lebt sich’s gänzlich ungeniert, heißt es im Sprichwort. Wie es sich verhält, wenn nicht der gute Ruf Konkurs anmelden muss, sondern ein Unternehmen?

PZ | 14. Mai 2022

Bleichstraße mit Baupotenzial

Noch ist die Bleichstraße samt Nebenstraßen am Anfang ihrer Verwandlung. Die Sommeraktion auf Zeit aus dem Jahr 2021, die unter anderem mit Sitzgelegenheiten im Straßenraum eine Wohlfühlatmosphäre schaffen sollte, soll bald mit Aktionen wie dem Pocketpark weitergehen.

PZ | 07. Mai 2022

Durststrecke für die Sonnenhöfler

Für die einen – wie für PZ-Leserin Susanne F. (Name geändert) – ist es „das Erdloch vom Sonnenhof“. Für die anderen – die Verantwortlichen der Philippus-Gemeinde – ist es der Aufbruch in eine neue Zeit.

PZ | 04. Mai 2022

Spielplatz und Kita bilden Ensemble

Spätestens Ende Juni, so die zeitliche Perspektive der Stadt laut ihrem Sprecher Stefan Baust, soll der neuer Spielplatz zwischen der Hirsauer Straße und dem Ernst-August-Haug-Weg am Ortseingang von Dillweißenstein fertiggestellt sein.

PZ | 30. April 2022

Alle mit einem Ziel

Die Projektgruppe „go!“, bestehend aus mittlerweile zwölf festen Mitgliedern, ist seit mehreren Jahren auf der Suche nach geeigneter Wohnfläche für gemeinschaftliche Lebensformen.

BNN | 30. April 2022

Gemeinschaftswohnen als Alternative

Generationenübergreifendes Wohnen ist für den gemeinnützigen Verein „Projekt Go!“ ein großes Ziel.

PZ | 25. April 2022

Wohnbau in der Warteschleife

Fehlende Rohstoffe, abgerissene Lieferketten, steigende Preise: Das ein oder andere geplante Bauvorhaben gerät ins Stocken. Auch der Vorzeige-Wohnbau von Steimle Architekten an der Kallhardtstraße befindet sich in der Warteschleife.

BNN | 22. April 2022

Mobilität aus dem Ideenschatz eines Skaters

Wer kommt wie in die Stadt und wie bewegen sich Menschen von dort nach draußen? Max Schwitalla beschäftigt sich seit seinem Studium mit derartigen Fragen.

PZ | 16. April 2022

Schlossberg

Nördlich der im Werden befindlichen Schlossberghöfe zieht sich unterhalb der Schlosskirche St. Michael ein Areal in Hanglage entlang.

PZ | 16. April 2022

Gesamtstadt und City

Wo auch immer in Pforzheim, sei es in der City oder auch in der Gesamtstadt, eine bedeutsame Immobilie zum Verkauf steht, kann die Stadtentwicklungsgesellschaft unter dem Dach der Stadtbau GmbH als Käufer auftreten.

PZ | 16. April 2022

Chefsache Stadtbau

Die jüngste vor sich hinsumpfende Immobilie im erweiterten Gebäudeportfolio der Stadtverwaltung Pforzheim, das im ehemaligen Sinn&Leffers geplante Sozialrathaus, kann nun ebenfalls schon Geburtstag feiern.

PZ | 16. April 2022

Alfons-Kern-Areal

Als erstes auf der Stadtbau-Agenda steht das Alfons-Kern-Areal, jenes Gebiet zwischen Zehnthofstraße und Enz, wo der denkmalgeschützte Treppenhaus-Turm als Überbleibsel der alten Alfons-Kern-Schule das Café Roland und wechselnde Ausstellungen beherbergt.

PZ | 26. März 2022

Take it easy, altes Haus

Die jüngste vor sich hinsumpfende Immobilie im erweiterten Gebäudeportfolio der Stadtverwaltung Pforzheim, das im ehemaligen Sinn&Leffers geplante Sozialrathaus, kann nun ebenfalls schon Geburtstag feiern.

PZ | 19. März 2022

Kooperation mit privaten hilft gegen Wohnungsmangel

Bauen allein wird den Mangel an erschwinglichen Wohnungen, der schon länger auch die Mittelschicht betrifft, nicht lösen, private Eigentümer mit ins Boot zu holen hingegen schon.

PZ | 12. März 2022

Spielgruppen statt Kita-Plätze für die Kinder aus der Ukraine

Die Stadt rechnet mit 100 Flüchtlingen aus der Ukraine pro Woche, darunter ein großer Teil Kinder.

BNN | 09. März 2022

Kinder bekommen ein neues Gebäude

Mit 100 Plätzen soll die Kita die größte von drei Betreuungseinrichtungen werden.

PZ | 08. März 2022

Buddeln beginnt für Dillweissensteiner Kita

An der Hirsauer Straße beginnt der Bau einer Kita für Dillweißenstein mit sechs Grup- pen für insgesamt 100 Kinder.

BNN | 03. März 2022

Die Schaukel bleibt noch leer

Wie eine Aufforderung zum Platznehmen und sich in die Luft schwingen wirkt die Schaukel auf dem Außengelände der neuen Kita in der Zeppelinstraße.

PZ | 19. Februar 2022

Kita Friesenstraße startet durch

Es ist laut Stadtbau-Geschäftsführer Oliver Lamprecht das größte Kita-Vohaben in der Stadt!

BNN | 19. Februar 2022

Stadtbau eröffnet Pforzheims größte Kita

Einladend, lichtdurchflutet und mit viel Raum und Ausblicken für die Kinder präsentiert sich die neue Kindertagesstätte Nordstadt.

BNN | 17. Februar 2022

Erschließung ab Frühjahr 2023

Die Stadt Pforzheim kündigt die Erschließung des drei Hektar großen neuen Wohngebiets „Mehr Tiergarten“ ab Frühjahr 2023 an.

BNN | 28. Januar 2022

Kurz gemeldet

Bei Bauarbeiten in der Pforzheimer Kallhardtstraße werden auch die Mauern des Metzelgrabens saniert. Dies geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor.

BNN | 04. Dezember 2021

Neubauten erhalten grünes Licht

Der Jugendhilfeausschuss hat am Donnerstag ein Zeichen in Sachen Kinderbetreuung gesetzt: Gleich sechs Anträge zum Neubau, respektive zur Erweiterung eines bestehenden Hortes, hat das Gremium bewilligt.

BNN03. Dezember 2021

Kita eröffnet im alten Postkraftwagenhof

Pforzheim investierte 3,1 Millionen Euro in das Projekt. Vier Gruppen finden dort künftig Platz

BNN | 23. Oktober 2021

Stadt soll Sinn-Leffers-Gebäude kaufen

Nach Insolvenz: Grüne Liste und CDU regen kommunale Investition statt Miete an.

BNN | 23. Oktober 2021

Stadt als Investor bei Sinn-Leffers-Bau?

Wie soll es weitergehen mit dem Sinn-Leffers-Gebäude in der Pforzheimer Innenstadt? 

BNN | 09. Oktober 2021

Grüne Liste will andere Lösung

Die Grüne Liste Pforzheim spricht sich dafür aus, dass Stadtbau GmbH Pforzheim mit dem insolventen Investor des leerstehenden Gebäudes Ecke Leopoldstraße und Zerrennerstraße in Verbindung tritt, um dieses zu erwerben.

BNN | 23. September 2021

Energetische Sanierung für den Klimaschutz

13 Häuser in Pforzheim werden ausgezeichnet und erhalten individuelle Hausnummern. Die Klimahausnummern stehen für energetische Bauweise und Sanierung.

BNN | 15. Juli 2021

Wer legt die Ziele fest?

Debatte zu Stadtentwicklungsgesellschaft. Wer entscheidet letztlich tatsächlich, wohin es mit der Stadtentwicklung gehen soll?

BNN | 03. Juli 2021

Der Schwarzwald liefert genug Holz

Die Preisexplosion bei Spanplatten ist für Pforzheims Bauleute nicht der einzige Kostentreiber.

BNN | 26. Juni 2021

Stadtentwicklung bei der Stadtbau?

Die Stadt Pforzheim will die Stadtentwicklung der Stadtbau zuschlagen und mit einer „grundlegend strategischen Weiterentwicklung“ der städtischen Wohnbaugesellschaft verbinden.

BNN | 16. Juni 2021

Stadtbau setzt auf Holz

Neue Wohnungen am „Krummen Weg“ sollen nachhaltig und bezahlbar sein.

BNN | 11. Juni 2021

Neue Mobilität soll in die Zukunft weisen?

Planungs- und Umweltausschuss spricht über Wohnbau am Stadtgarten und Kita-Neubauten.

BNN | 05. Mai 2021

Fuchsbau hat jetzt 20 weitere Plätze für Kinder

Der Kita-Anbau wurde vier Monate früher fertig als geplant. Die zweite Gruppe startet im September.

BNN | 20. April 2021

Stadt schafft 230 Betreuungsplätze

Drei neue Kindertageseinrichtungen in Holzsystembauweise sollen 2022 zur Verfügung stehen.

BNN | 08. April 2021

Geförderter Wohnraum in der Berliner Straße

Stadtbau gibt Räumlichkeiten zum Bezug frei. Der Mietpreis liegt 33 Prozent unter der Vergleichsmiete.

BNN | 07. April 2021

Unterkunft für Geflüchtete

Die Flüchtlingsunterkunft im Holderweg ist fertiggestellt worden.

BNN | 23. Januar 2021

Stadtbau setzt Maßstab für die Calwer Straße

Ein Neubau in der Bahnhofstraße sollte aus Sicht des Gestaltungsbeirats großzügiger werden.